Leistungsangebote
Wir bieten Hilfen gemäß den folgenden Paragraphen:
· Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII)
· Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (§ 30 SGB VIII)
· Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII)
In unserer Tätigkeit als Sozialpädagogische Familienhilfe betrachten wir das Familiensystem und deren Umfeld ganzheitlich und bieten im Form unserer ambulanten Hilfe eine professionelle und intensive Betreuung, sowie Begleitung bei der Bewältigung der Alltagsprobleme. Den Augenmerk bei unserer Arbeit legen wir auf den Erhalt der Familie.


Das Team und die Leistungsangebote
Das Team besteht aus Mitarbeiter/innen, die bereits mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe und der ambulanten Familienhilfe haben. Aufgrund der langfristigen Erfahrungen innerhalb der Jugendhilfe, konnten wertvolle Fachkompetenzen erworben werden, welche im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Familien, bei Bedarf auch in ihrer Muttersprache, effizient und zielorientiert eingesetzt werden können.
Angebotene Sprachen:
türkisch
deutsch
kurdisch
afghanisch
persisch
aserbaidschanisch


Diplom Sozialwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Soziale Arbeit und Erziehung
Erziehungswissenschaftlerin/ Dipl. Grundschullehrerin & Verfahrensbeiständin

SGB VIII §30 Erziehungsbeistand
Bei de Hilfeform Erziehungsbeistandschaft steht das Kind oder der Jugendliche im Mittelpunkt unserer Hilfe. Pädagogisch stehen wir den Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer individuellen Probleme zur Seite. Hierbei wird das soziale Umfeld sowie die Familie des Kindes mit in die Hilfe involviert. Die Kindeseltern werden bei Erziehungsfragen beratend unterstützt. Ziele der Erziehungsbeistandschaft ist die Beziehung zwischen den Kindeseltern und des Kindes/ der Jugendlichen zu stabilisieren, das Kind/ den Jugendlichen in seiner Selbstständigkeit zu fördern sowie eigene Strategien zu Bewältigung von individuellen Problemen zu entwickeln.