top of page

Leistungsangebote

 Wir bieten Hilfen gemäß den folgenden Paragraphen: 

· Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII)

 · Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (§ 30 SGB VIII) 

· Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII) 




In unserer Tätigkeit als Sozialpädagogische Familienhilfe betrachten wir das Familiensystem und deren Umfeld  ganzheitlich und bieten im Form unserer ambulanten Hilfe eine professionelle und intensive Betreuung, sowie Begleitung bei der Bewältigung der Alltagsprobleme. Den Augenmerk bei unserer Arbeit legen wir auf den Erhalt der Familie. 

PHOTO-2023-04-20-20-18-17_edited.jpg
Das Team und die Leistungsangebote: Willkommen
thumbnail_eeaed349-613b-408a-ba14-1740416b871c_edited.jpg

Das Team und die Leistungsangebote

Das Team besteht aus Mitarbeiter/innen, die bereits mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe und der ambulanten Familienhilfe haben. Aufgrund der langfristigen Erfahrungen innerhalb der Jugendhilfe, konnten wertvolle Fachkompetenzen erworben werden, welche im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Familien, bei Bedarf auch in ihrer Muttersprache,  effizient und zielorientiert eingesetzt werden können.

Angebotene Sprachen:

türkisch

deutsch

kurdisch

afghanisch

persisch

aserbaidschanisch 

Das Team und die Leistungsangebote: Teammitglieder
ID000000-004.jpg
norm.jpg

Diplom Sozialwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Soziale Arbeit und Erziehung

Erziehungswissenschaftlerin/ Dipl. Grundschullehrerin & Verfahrensbeiständin

PHOTO-2023-04-20-20-18-18_edited.jpg

SGB VIII §30 Erziehungsbeistand

Bei de Hilfeform Erziehungsbeistandschaft steht das Kind oder der Jugendliche im Mittelpunkt unserer Hilfe. Pädagogisch stehen wir den Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer individuellen Probleme zur Seite. Hierbei wird das soziale Umfeld sowie die Familie des Kindes mit in die Hilfe involviert. Die Kindeseltern werden bei Erziehungsfragen beratend unterstützt. Ziele der Erziehungsbeistandschaft ist die Beziehung zwischen den Kindeseltern und des Kindes/ der Jugendlichen zu stabilisieren, das Kind/ den Jugendlichen in seiner Selbstständigkeit zu fördern sowie eigene Strategien zu Bewältigung von individuellen Problemen zu entwickeln.

Das Team und die Leistungsangebote: Wer wir sind
Das Team und die Leistungsangebote: Services

SGB VIII § 31
Sozialpädagogische Familienhilfe

In unserer Tätigkeit als Sozialpädagogische Familienhilfe betrachten wir das Familiensystem und deren Umfeld  ganzheitlich und bieten im Form unserer ambulanten Hilfe eine professionelle und intensive Betreuung, sowie Begleitung bei der Bewältigung der Alltagsprobleme. Den Augenmerk bei unserer Arbeit legen wir auf den Erhalt der Familie.   Unser Ziel ist es, die Familien dazu zu Motivieren, ihre Lebenssituation zu verändern und Problemlösestrategien zu entwickeln, um den Alltag im  Familiensystem zu bewältigen. Durch das Erarbeiten der Stärken der einzelnen Familienmitglieder und die Ressourcen des Familiensystems sollen langfristig Problemlösestrategien entwickelt werden, die den Familien, ohne weitere Hilfestellung durch die SPFH, das selbstständige Gestalten des Alltags ermöglichen sollen. Im Rahmen des mit dem Jugendamt erarbeiteten Hilfeplans gehen wir bei unserer sozialpädagogischen Arbeit folgende Ziele nach:
-Förderung und Unterstützung der Familien in Erziehungsfragen/Erziehungs-kompetenzen
-Unterstützung und Begleitung der Familie bei der Überforderung in Alltagssituationen
-Verbesserung der Beziehungssituation in der Familie-Integration in das soziale Umfeld
-Integration in der Kita
-Integration im schulischen Alltag
-Integration im beruflichen Alltag

thumbnail_969a0ea0-eb02-4573-a726-0927939f573d.jpg

Frau Kilic 0176/60975524 Frau Özbir 0176/40537105

  • Facebook
bottom of page